Die Wahl des richtigen Kühlmittelsystems ist entscheidend für Präzision, Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit in CNC-Maschinen. In diesem Beitrag vergleichen wir Hirt-Line Edelstahl-Kühlmittelschläuche mit herkömmlichen Kunststoffschläuchen (z. B. Loc-Line, POM) und geben praxisnahe Empfehlungen für verschiedene Maschinentypen.
1. Technische Vergleichstabelle – Edelstahl vs. Kunststoff
Kriterium
Hirt-Line Edelstahl Kühlmittelschlauch
Kunststoff (z. B. Loc-Line, POM)
Material
Edelstahl V2A/V4A (rostfrei)
POM oder Acetal-Kunststoff
Druckbeständigkeit
bis 100 bar
meist <5 bar, max. 10 bar
Temperaturbereich
–20 °C bis +300 °C
0 °C bis +70 °C
Chemikalienresistenz
sehr hoch, beständig gegen alle KSS
mittel, begrenzt gegen Öle & Additive
Positionierbarkeit
präzise, hält dauerhaft (schraubbar)
kann sich durch Druck oder Vibration verstellen
Vibrationsstabilität
exzellent, kein Nachjustieren nötig
schlecht – kann „wandern“
Lebensdauer
>10 Jahre
6 Monate – 2 Jahre (je nach Belastung)
Wartungsaufwand
minimal
häufiges Nachstellen, Bruch, Austausch
Kompatibilität
modularer Edelstahl-Baukasten (Typ 0–3)
modular, aber inkompatibel zu Metall
Hygiene
keine Ablagerungen
Ölfilme & Bakterienbildung möglich
Umweltaspekt
100 % wiederverwendbar, kein Plastikabfall
Kunststoffabfall, Mikroplastik
Design / Präzision
sehr präzise Kühlstrahlführung, austauschbare Düsen
ungenauer Strahl, beschränktes Düsensortiment
Anschaffungskosten
200–500 € (Set)
20–80 € (Set)
Gesamtbetriebskosten (über 5 Jahre)
niedrig
hoch (häufige Ersatzkäufe)
Einsatz in CNC-Maschinen
alle Hochleistungs-Anwendungen
nur leichte bis mittlere Anwendungen
2. Technische Bewertung nach Anwendungstyp
Anwendung
Empfehlung
Begründung
CNC-Drehmaschinen (Stahl, Inox)
✅ Hirt-Line Kühlmittelschlauch
hohe Drücke, Späne, Präzision nötig
CNC-Fräsmaschinen
✅ Hirt-Line Kühlmittelschlauch, ggf. Kombination
optimale Kühlung bei Mehrachsenbearbeitung
CNC-Schleifmaschinen
✅ Hirt-Line Kühlmittelschlauch Pflicht
exakte Strahlführung, kein Schleifbrand
CNC-Bohr-/Gewindeschneiden
✅ Hirt-Line Kühlmittelschlauch
präzise Kühlmittelzufuhr entscheidend
Kunststoff- oder Holz-CNC
⚙️ Kunststoff ausreichend
geringe Wärmeentwicklung
Werkzeugaufbau, Teststände, Versuchsfelder
✅ Edelstahl
lange Lebensdauer, kein Verschleiß
3. Wirtschaftlichkeitsrechnung – Beispielrechnung für CNC-Fräsmaschinen
Vergleichszeitraum: 5 Jahre Maschine: CNC-Fräsmaschine mit täglichem 2-Schicht-Betrieb
Position
Kunststoff
Hirt-Line Kühlmittelschlauch
Anschaffungskosten
70 €
300 €
Ersatz (alle 18 Monate)
3 × 70 € = 210 €
0 €
Arbeitszeit Nachjustieren / Jahr
5 h × 50 € = 250 €
0,5 h × 50 € = 25 €
Maschinenstillstand durch Fehlkühlung
1×/Jahr = 150 €
0 €
Gesamtkosten 5 Jahre
≈ 680 €
≈ 325 €
Ergebnis: Trotz höherem Einstiegspreis spart das Hirt-Line-System über 5 Jahre rund 50 % der Gesamtkosten und verbessert gleichzeitig Prozesssicherheit und Präzision.
4. Empfehlung nach Maschinentyp und Druck
CNC-Maschine
Empfohlener Hirt-Line Typ
Typischer Druck
Düsenempfehlung
Drehmaschine klein/mittel
Typ 1 (¼″)
20–40 bar
Rundstrahl Ø 1 mm
Drehmaschine groß / Langdreher
Typ 2 (½″)
40–80 bar
Düse Ø 1,5–2 mm
Fräsmaschine 3-Achse
Typ 1–2
20–60 bar
Flachstrahl oder Nadeldüse
Fräsmaschine 5-Achse
Typ 2
40–100 bar
Mehrfachdüsen-Kombination
Schleifmaschine
Typ 2–3
40–100 bar
Flachstrahl, sehr präzise Ausrichtung
Tiefbohrmaschine
Typ 3
80–120 bar
Direktdüse Ø 2–3 mm
Teststand / Labor
Typ 0
< 10 bar
Feinstrahldüse
5. Fazit – Warum Hirt-Line Edelstahl-Kühlmittelschläuche die beste Wahl sind
Stand der Technik: Präzise Kühlmittelzuführung für alle CNC-Anwendungen
Ersatz für Kunststoffschläuche: Besonders in professionellen Fertigungsumgebungen
Nachhaltigkeit: Wiederverwendbar, kein Kunststoffabfall
Empfehlung: Wer langfristige Präzision, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in CNC-Maschinen anstrebt, sollte auf Hirt-Line Edelstahl-Kühlmittelschläuche setzen.
Wir präsentieren stolz unsere neueste Errungenschaft, die Revolverdüse 2.0, eine wegweisende Entwicklung, die das Dilemma der Kühlung und Säuberung von... read more
– Präzision, Stabilität und +30% Effizienz für Ihre Fertigung
In der modernen Fertigung kommt es auf präzise Kühlung und maximale Stabilität... read more
Skantek - Ihr Engineering-Partner für erstklassige Kühlmittelschlauchsysteme aus original Swiss Made Hirt-Line Kühlmittelschläuchen aus Edelstahl read more
HIRT LINE FLACHDÜSEN Optimierung der Kühlschmierstoffversorgung
Für eine effektive Zuführung von Kühlschmierstoffen zu Zerspanstellen empfehlen sich Flachstrahl-, Rund- oder Nadeldüsen. Durch... read more
Der NEUE Industriestandard in der Fertigungsindustrie:
Für maximale Werkzeugstandzeit und Prozeßsicherheit
Vorteile unseres Systems gegenüber den alten Schläuchen aus Kunststoff:
1. Verbesserte Kühlmittelzufuhr
Das... read more
Die Nr.1 Hirt Line Edelstahl Kühlmittelschlauch-Systeme sind der neue Industriestandard für optimierte CNC Fertigungsprozesse. Optimieren Sie Ihre Schleifprozesse und maximieren... read more
Als Spezialist für Zerspanungswerkzeuge führen wir seit Jahren die Produkte von Hirt Line in unserem Sortiment. Insbesondere das Kühlmittelschlauch-System aus... read more
In der industriellen Fertigung sind höchste Anforderungen an Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und Wiederholgenauigkeit längst Standard. CNC Schleifmaschinen gehören dabei zu den... read more
HIRT LINE Kühlmittelschlauch System aus Edelstahl – Hochwertige Kühlung für Ihre Maschinen
Die Wahl des richtigen Kühlmittelschlauchs ist entscheidend für die... read more
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.